top of page

Eine 4-tägige Überraschungsreise nach Kappadokien –
Ein Höhenflug für Davide

Tag 1: Ankunft in Nevsehir , Kappadokien (Samstag, 14.09.2019)

​

Am späteren Nachmittag sind wir in Nevsehir gelandet und sind dann mit dem Taxi direkt ins Hotel gefahren. Wir checkten im charmanten «Grand Cave Suites» in «Göreme» ein. Diese Reise war eine besondere Überraschung für Davide - eine Kombination aus seinem Geburtstag und unserem Jahrestag. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, buchten wir direkt beim Empfang des Hotels die «Rote Tour» für den nächsten Tag für 55 Euro. In Kappadokien gibt es drei Haupttouren – die Rote, Grüne und Blaue Tour. Mit diesen Touren kann man alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Region besuchen und fast ganz Kappadokien erkunden. Da wir aber nur beschränkt Zeit hatten, haben wir uns für die zwei beliebtestes Touren entschieden.

 

Anschliessend machten wir einen abendlichen Spaziergang durch die belebten Strassen von Göreme, wo wir viele Shops, Restaurants, Bars und Teppichbazare entdeckten. Wir entschieden uns spontan für ein Restaurant in der Nähe unseres Hotels, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen

​

Göreme fühlte sich wie eine Märchenwelt an, da es fast ausschliesslich Höhlenwohnungen und kaum normale Gebäude gibt, wie wir sie kennen. Die einzigartigen Felsformationen und Höhlenbauten verliehen der Stadt eine magische Atmosphäre, die uns sofort verzauberte.

Tag 2: Rote Tour - Abenteuer in Kappadokien (Sonntag, 15.09.2019)

 

Jeden Morgen sind wir früh aufgestanden, um die Heissluftballons am Himmel schweben zu sehen. Dieser magische Anblick war der perfekte Start in den Tag und liess uns jedes Mal aufs Neue staunen. Wir wurden dann pünktlich im Hotel abgeholt und stürzten uns in die faszinierende Tour. Diese Tour war ein wahres Rundum-sorglos-Paket: ein ganztägiger Ausflug inklusive Tourguide, komfortabler Car-Fahrt, sämtlicher Eintrittspreise und einem überwältigenden Mittagsbuffet, das unsere Gaumen verwöhnte.

 

Unser erstes Ziel war die majestätische «Uchisar-Burg», nur 5 km vom Herzen Kappadokiens entfernt. Die imposanten Feenkamine, die diese Burg umgeben, boten uns einen atemberaubenden Ausblick und liessen uns die Magie dieses Ortes spüren. Weiter ging es zum «Zelve Open Air Museum», das sich 2 km östlich von Göreme befindet. Dieses Museum entführte uns in das klösterliche Leben von der Spätantike bis zum 13. Jahrhundert und beeindruckte uns mit seiner historischen Tiefe. Ein besonderes Highlight war «Pasabag», auch bekannt als Fairy Chimney. Dieser Ort, eines der faszinierendsten Outdoor-Zentren in Kappadokien, zog uns mit seinen bizarren Felsformationen in seinen Bann. Anschliessend machten wir uns auf den Weg zu einem «Buffetrestaurant», das der Familie unseres Tourguides gehört. Dieser kulinarische Halt bot eine Vielfalt, die jeden verwöhnte und uns wirklich begeisterte. Jeder fand hier etwas für seinen Geschmack, und die Qualität der Speisen war einfach ausgezeichnet. Nur 15 Autominuten von Göreme entfernt lag das romantische «Love Valley» unser nächstes Ziel. Die aussergewöhnlichen Felsformationen und die weite Landschaft machten diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Unsere Reise führte danach weiter ins «Dervent-Tal», dessen surreale Landschaft uns sprachlos machte. Jeder Blickwinkel bot eine neue, erstaunliche Perspektive. Zum krönenden Abschluss des Tages besuchten wir eine «traditionelle Töpferwerkstatt in Avanos». Dort konnten wir hautnah miterleben, wie kunstvolle Töpferwaren entstehen und sogar selbst Hand anlegen.

 

An jedem dieser Orte verbrachten wir zwischen 45 Minuten und etwas über eine Stunde, wobei jede Minute voller Entdeckungen und Staunen war.

​

Wir entschieden uns spontan für einen Reitausflug. Wir schlossen uns einer Gruppe von etwa 10 Personen an, jeder von uns bekam sein eigenes Pferd. Die Pferde waren äusserst brav, perfekt für Anfänger wie Davide. Gemeinsam ritten wir etwa eine Stunde lang durch die Gebirge von Göreme, eine herrliche Möglichkeit, die Landschaft zu erkunden und die Natur zu geniessen.

​

Erschöpft, aber glücklich kehrten wir am Abend ins Hotel zurück. Wir liessen den Tag auf der Terrasse der Grand Cave Suites ausklingen und genossen den atemberaubenden Blick auf die beleuchteten Höhlenwohnungen Göremes. 

Tag 3: Überraschungs-Höhenflug für Davide zum Geburtstag (Montag, 16.09.2019)

 

Heute war ein ganz besonderer Tag - Davides Geburtstag und unser Jahrestag! Ich, Adriana, hatte mir schon lange überlegt, wie ich ihn überraschen könnte. Und das absolute Highlight in Kappadokien war ein atemberaubender «Heissluftballonflug über Göreme mit Turquaz Balloons».

​

Um etwa 04:45 Uhr wurden wir vom Hotel abgeholt, um pünktlich um 05:00 Uhr am Treffpunkt zu sein. Dort erwartete uns ein reichhaltiges Morgenbuffet. Da es an diesem Tag sehr windig war, mussten wir zunächst abwarten, ob wir überhaupt fliegen konnten, denn die Sicherheit der Passagiere hat oberste Priorität. Glücklicherweise liess der Wind nach etwa 30 Minuten nach, und wir machten uns auf den Weg zum Startplatz der Heissluftballone.

 

Der Flug kostet 300 Euro pro Person, aber das Paket beinhaltet viele Extras: Abholservice, Brunch, eine Stunde Flugzeit, Flugversicherung, Champagner, ein Flugzertifikat und eine Flugmedaille. Der Ausblick von oben war einfach unglaublich. Wir waren hautnah dabei, während der Ballon startete. Unser Pilot, Vural Gül, war einfach herausragend. Er zählt zu den besten Heissluftballonpiloten und konnte den Ballon so präzise steuern, dass wir ganz nah an die Höhlen herankamen und alles aus nächster Nähe bestaunen konnten. Das bewies er auch bei der Landung - wir setzten direkt auf dem Anhänger auf wie Profis! Vural war nicht nur ein fantastischer Pilot, sondern auch ein grossartiger Guide. Er erklärte uns alles sehr anschaulich auf Englisch.

 

Nach der Landung stiessen wir mit Champagner mit ihm und seinem Team an. Es war wirklich grossartig und ein absolutes Muss, wenn ihr in Kappadokien seid!

 

Am Nachmittag hatten wir noch etwas Zeit, und wie vom Schicksal geleitet, wurden wir auf Instagram angeschrieben, ob wir «zu zweit reiten» gehen wollen. Da ich, Adriana, 11 Jahre geritten bin, konnte ich dieses Angebot nicht ablehnen. Nach etwa 20 Minuten wurden wir direkt am Hotel abgeholt und zu den Pferden gebracht. Kappadokien bot die perfekte Kulisse für unseren Reitausflug. Da Davide kein erfahrener Reiter ist, war es für ihn manchmal schwierig, das Pferd zu kontrollieren, und vor allem das Traben fiel ihm nicht ganz leicht. Dennoch genossen wir die Zeit sehr. Unser Guide zeigte uns wunderschöne Wege mit atemberaubenden Ausblicken. Und dieses Mal waren wir nur zu zweit mit dem Guide unterwegs.

 

Abends speisten wir im «Restaurant WOOD FIRE BARBEQUE» in Göreme. Ein wahrer Gaumenschmaus! Da die Region viele Muslime hat, war es manchmal schwierig, an Alkohol zu gelangen, da dieser selten verkauft wird. Aber bei einem kurzen Trip kann man auch mal darauf verzichten, haha. Danach schlenderten wir durch die bunten Gassen und fielen schliesslich glücklich und zufrieden ins Bett. Es war ein Tag voller unvergesslicher Erlebnisse, den wir immer in Erinnerung behalten werden!

Tag 4: Grüne Tour - Abenteuer in Kappadokien und Rückreise (Dienstag, 17.09.2019)

 

Heute war ein Tag voller Abenteuer und Entdeckungen, denn wir haben die Grüne Tagestour durch Kappadokien unternommen. Auch hier wurden wir wieder pünktlich im Hotel abgeholt. Es war wieder die ganze Tour inklusive, samt Mittagessen für Total 65 Euro pro Person.

 

Unser erster Stopp war das «Göreme Panorama», von wo aus wir eine atemberaubende Aussicht auf Göreme und fast ganz Kappadokien geniessen konnten. Die Gelegenheit, fantastische Fotos zu machen, durfte natürlich nicht verpasst werden. Unser Guide teilte zudem interessante Informationen über die Region mit uns, was das Erlebnis noch bereicherte.

 

Als nächstes erkundeten wir die «Derinkuyu Underground City», die grösste unterirdische Stadt Kappadokiens. Mit ihren 8 Ebenen bot sie faszinierende Einblicke in das Leben unter der Erde. Unser Guide führte uns durch verschiedene Abschnitte, darunter Küchen, Wohnzimmer, Toiletten und sogar eine Missionsschule, und erklärte uns die Geschichte und Struktur der Stadt. Diese unterirdische Städte boten damals Sicherheit für die Personen, die nicht nach den gewünschten Normen der Regierung lebten. Dort durfte man alle Religionen und Sexualitäten ausleben, ohne das es jemand mitbekam und einem etwas antat.

 

Wir setzten unsere Reise fort zum «Ihlara Valley», der grössten und tiefsten Schlucht Kappadokiens. Nach einem Spaziergang entlang des «Flusses Melendiz» erreichten wir das Dorf Belisırma, wo wir inmitten der natürlichen Schönheit des Tals angenehme Zeiten verbrachten.

 

Eine wohlverdiente Pause erwartete uns im «Belisırma Valley», wo wir ein köstliches Mittagessen in der Nähe des Flusses Melendiz genossen.

 

Unser nächstes Ziel war das «Selime Monastery», auch bekannt als die älteste Kathedrale von Kappadokien. Hier konnten wir die Geschichte hautnah erleben und beeindruckende Strukturen wie Küchen, Missionsschulen und Kirchen erkunden. Die Dachlandschaft bot zudem einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung.

 

Zum Abschluss erkundeten wir das «Pigeon Valley», wo wir einen einzigartigen Panoramablick auf das Taubental genossen und Hunderte von Taubenhäusern bestaunen konnten. Hier war auch Zeit, die Tauben zu füttern und unvergessliche Erinnerungen festzuhalten.

​

Diese beiden Touren, die Rote und Grüne Tagestour durch Kappadokien, bieten zusammen eine umfassende Erkundung der Region. Mit der Roten Tour erkundet man die faszinierenden Höhlenstädte und Landschaften, während die Grüne Tour tiefer in die Geschichte und Natur eintaucht. Zusammen decken sie praktisch das gesamte Kappadokien ab und bieten unvergessliche Einblicke in diese faszinierende Region.

​

Nachdem wir all diese wunderbaren Erlebnisse genossen hatten, war es Zeit, auszuchecken und zum Flughafen zu fahren, um zurück nach Zürich zu fliegen. Obwohl unser Aufenthalt in Kappadokien nur kurz war, haben wir unglaublich viel gesehen und erlebt. Es war ein intensiver Trip, der uns viele unvergessliche Momente bescherte. Tatsächlich reichen 4-5 Tage in Kappadokien vollkommen aus, um diese zauberhafte Region zu entdecken.

*Alle Angaben ohne Gewähr

**Alle Informationen im September 2019

bottom of page