
Drei Tage auf Tahiti: Markt, Küste und Sonnenuntergänge
​
Tag 120: Unsere Reise geht weiter nach «Tahiti» – Abschied von Ozeanwildnis und Ankunft mit Blick auf «Moorea» (Samstag, 28.06.2025)
​
Heute hiess es erneut packen, denn unser letzter Morgen auf «Rangiroa» stand vor der Tür. Wir nutzten die ruhigen Stunden, um unseren privaten kleinen Strandzugang noch einmal in vollen Zügen zu geniessen – das glitzernde Wasser, die Weite des Atolls und diese besondere Stille, die «Rangiroa» so einzigartig macht.
​
Um 12.30 Uhr wurden wir von unserem Taxi abgeholt und zum kleinen Flughafen gebracht. Dort trafen wir noch einmal Jeannine, unsere herzliche Gastgeberin, die uns mit handgemachten Armbändern, Muschelketten und sogar einer echten Blumenkette verabschiedete. Eine unglaublich liebe Geste – und ein Abschied, der uns wirklich berührte.
​
Mit etwas Verspätung startete unser Flug nach «Tahiti». Schon beim Landeanflug wurde klar: Die Insel wirkt im Vergleich zu «Rangiroa» wie eine völlig andere Welt – dichter, grüner, lebendiger. Am Flughafen holten wir unseren Mietwagen ab, einen kleinen Kia Picanto, und machten uns auf den Weg zu unserer neuen Unterkunft.
​
«Suite totalement équipée avec vue imprenable» – und der Name sagt alles. Als wir die Terrasse betraten, verschlug es uns die Sprache: Direkt vor uns ragte «Moorea» aus dem Meer, in voller Schönheit, mystisch und gewaltig. Ein Anblick, der sofort unser Herz höher schlagen liess.
​
Zur Begrüssung wartete auch noch eine supersüsse Hauskatze auf uns, die sofort Nähe suchte – ein perfekter Start. Anschliessend fuhren wir zum grossen «Carrefour», deckten uns mit allem Wichtigen ein und gönnten uns am Abend eine neapolitanische Pizza im «Pietro – Pizzeria napolitaine». Knusprig, frisch und einfach richtig gut – der perfekte Abschluss eines entspannten Reisetages.
​
Ein wunderschöner Übergang – von der rauen, wilden Natur «Rangiroas» zur lebhaften Schönheit von «Tahiti», mit einem Ausblick, der uns schon jetzt nicht mehr loslässt.
​
















Tag 121: Tahiti-Rundfahrt – Wasserfälle, Surfer und ein Sonnenuntergang über «Moorea» (Sonntag, 29.06.2025)
​
Heute starteten wir entspannt in den Tag und machten uns nach dem Frühstück mit unserem kleinen Auto auf den Weg, um «Tahiti» einmal ganz in Ruhe zu erkunden. Unser erster Halt war der «Plage Vaiava» – einer der wenigen hellen Sandstrände der Insel. Ein kurzer, aber wunderschöner Moment am klaren, türkisfarbenen Wasser, bevor wir weiterfuhren.
​
Im «Jardin d’Eau de Vaipahi» erwartete uns eine tropische Oase mit einem kleinen Wasserfall, schattigen Wegen und viel Grün. Wir spazierten gemütlich durch den Garten und genossen die friedliche Atmosphäre, die sofort für Entschleunigung sorgt.
​
Als Nächstes fuhren wir zur weltberühmten «Teahupo’o Wave», einem der eindrucksvollsten Surfspots der Welt. Auch wenn die Wellen heute nicht ihre maximale Höhe erreichten, war es unglaublich spannend, das Geschehen vom Land aus zu beobachten. Während wir unsere mitgebrachten Sandwiches assen, tuckerten immer wieder Boote hinaus zur Welle, um Zuschauern einen Blick aus nächster Nähe zu ermöglichen.
​
Ein kurzer Halt folgte bei den «Waihi Waterfalls», den wir aufgrund der vielen Mücken aber recht zügig hinter uns liessen. Die anschliessenden «Cascades de Faarumai» waren dafür umso beeindruckender: drei leicht zugängliche Wasserfälle, jeder auf seine Weise schön. Vor allem beim ersten liess es sich wunderbar verweilen.
​
Zwischendurch entdeckten wir einen Spot voller Surfer und konnten es nicht lassen, kurz anzuhalten und das Spektakel zu beobachten. Danach ging es weiter zum «Pointe Vénus», einem beliebten Treffpunkt für Einheimische. Schwarzer Sand, ein Leuchtturm, ruhiges Wasser und Picknickplätze direkt am Strand – ein sehr schöner Ort, um die Stimmung der Insel aufzusaugen.
​
Den Sonnenuntergang schauten wir uns am «Belvédère du Tahara’a» an, einem Aussichtspunkt mit Blick über «Papeete» und hinüber nach «Moorea». Das warme Licht über dem Ozean war ein perfekter Abschluss unseres Rundfahrt-Tages.
​
Zurück in unserer Unterkunft machten wir uns frisch und holten uns anschliessend das Abendessen beim «Roulotte Chez Monoïhere». Auf unserer Terrasse assen wir mit Blick auf die Lichter von «Moorea» und liessen den Tag entspannt ausklingen, bevor wir müde, aber glücklich ins Bett fielen.





















































Tag 122: Letzte Eindrücke von «Tahiti» – Markt, Meerblick und Vorfreude (Montag, 30.06.2025)
​
Heute Morgen starteten wir unseren Tag auf dem bekannten «Papeete Market». Die Auswahl an frischem Obst, bunten Souvenirs, duftenden Blumen und handgemachten Produkten war riesig – ein lebendiger, bunter Ort, der uns sofort an den Markt erinnerte, den wir damals auf den «Seychellen» besucht hatten. Es machte grossen Spass, ein wenig herumzuschlendern, die verschiedenen Stände zu entdecken und kleine Schätze zu finden.
​
​Anschliessend spazierten wir entlang des Hafens von «Papeete». Hier reihen sich hübsche Restaurants, Bars und Cafés aneinander, mit freiem Blick auf das Meer und die ankommenden Boote. Die Atmosphäre war entspannt und modern zugleich – perfekt für einen gemütlichen Bummel am Vormittag.
​
Ein kurzer Stopp führte uns noch zum «Papeete Tahiti Temple». Von aussen wirkt das Gebäude sehr schlicht, fast wie ein Regierungsgebäude, aber es war interessant, es einmal gesehen zu haben und die Architektur zu betrachten.
​
Am Nachmittag verbrachten wir noch ein letztes Mal Zeit an unserem eigenen Pool. Wir genossen die Sonne, relaxten in aller Ruhe und liessen den Blick auf «Moorea» schweifen. Der Sonnenuntergang war heute wieder ein absoluter Traum und ein würdiger Abschluss unserer Zeit auf «Tahiti».
​
Zum Abendessen entschieden wir uns nochmals für den «Roulotte Chez Monoïhere», diesmal direkt vor Ort. Das Essen war mindestens genauso lecker wie beim letzten Mal und bestätigte den Geheimtipp-Status dieses Ortes. Danach hiess es: packen, denn morgen früh startet schon unser nächstes Abenteuer.




































Unsere Reise geht weiter nach «Fiji».
Lies hier, um zu erfahren wie wir dorthin fliegen und welche ersten Eindrücke uns auf den Inseln erwarten.​​
​
*Alle Angaben ohne Gewähr
**Alle Informationen im Juni 2025